Lebenszeit: 1791 – 1847 // Stile: RundbogenstilStationen: Rom – Neapel – Sizilian 1814 . 1819 // Professor der Baukunst an der Kunstakademie . 1819 . München // Direktor der Porzellanmanufaktur Nymphenburg . 1819 . München // Oberbaurat und Generalinspektor der architektonischen und plastischen Kunstdenkmäler Bayerns . 1830er . München // Direktor der Münchner Akademie . 1842 . München // Bauwerke: Bayrische Staatsbibliothek . BJ 1832 . Gründung als Hofbibliothek in 1558 von Herzog Albrecht V. durch Ankauf zweier Sammlungen: Nachlass des österreichischen Juristen, Orientalisten und kaiserlichen Kanzlers Johann Albrecht Widmanstetter (Theologie, Philosophie, Rechtswissenschaft) und der Sammlung des Augsburger Patriziers Johann Jakob Fugger (Drucke und Handschriften aus Italien, Spanien, Niederlande // Kirche St. Ludwig . BJ 1829 . Bauherr: König Ludwig…
Leo von Klenze
Lebenszeit: 1784 – 1864 // Stile: Neo-Renaissance, Klassizismus // Stationen: Hofarchitekt von König Jérôme Bonaparte . 1808 . Kassel // Privatarchitekt König Maximilian I von Bayern . 1815 . München // Hofarchitekt König Ludwig I von Bayern . 1825 . München // Bauwerke: Glyptothek . BJ 1816 . Museum für antike Skulpturen . Königsplatz 3, 80333 München . Auftraggeber: König Maximilian I von Bayern // Alte Pinakothek . BJ // Ruhmeshalle . BJ // Monopteros, Englischer Garten // Siegestor . BJ // Befreiungshalle . BJ . Kehlheim // Festungsbau . BJ . Ingolstadt // Walhalla . BJ 1830 . Regensburg // Der Architekt Leo von Klenze . Dokumentation . Bayrischer Rundfunk